



Bauweise
Die ingenieurbiologische Bauweise "Lebendfaschine mit Böschungsschutzmatte, Erlenpflanzung und Steckhölzern" wird aus folgenden Bestandteilen kombiniert:
- Lebendfaschinen (Synonym: Weidenfaschinen, Uferfaschinen, Faschinen) sind Bündel aus austriebsfähigen (lebenden) Weidenästen, die durch Bindedraht zusammengehalten werden. Sie werden strömungsparallel am Böschungsfuß eingebaut.
- Erlenpflanzung bedeutet Einbau oder Pflanzung von wurzelnackten Erlenjunggehölzen (2 x verschulte Sämlinge).
- Steckhölzer (Synonym: Weidensteckholz, Setzholz) sind bewurzelungsfähige unverzweigte Teile eines verholzten, meist ein- bis dreijährigen Gehölztriebes mit glatter Rinde, aus denen in die Erde gesteckt oder eingebaut neue Pflanzen erwachsen.
- Böschungsschutzmatten (Synonym: Geotextilien aus Naturfasergewebe) sind Gewebe, die zum Schutz vor Oberflächenerosion auf der Böschungsoberfläche verlegt werden.
Anwendungsmöglichkeiten:
Die aus Faschinen, Naturfasergewebe, Forstpflanzen und Weidensteckhölzern kombinierte ingenieurbiologische Bauweise bietet eine sehr stabile Böschungsbefestigung. Schon unmittelbar nach dem Einbau werden alle Bereiche der Uferböschung vor Erosion gesichert. Mit dem Anwachsen und der Entwicklung der eingebauten Gehölze wird die Böschung weiter stabilisiert und ein artenreicher Ufergehölzbestand initiiert.
Artikelbeschreibung
Das Regeldetail im Format DIN A4 umfasst eine genaue Darstellung der eingebauten Bauweise. Mittels einer Abbildung der Bauweise im Querschnitt und einer dazu passenden Draufsicht lässt sich die Anordnung der Bauweise beim fachgerechten Einbau erkennen. Im Regeldetail sind die erforderlichen Einzelkomponenten, die zur Herstellung der Bauweise erforderlich sind, in der Reihenfolge der Bauausführung benannt und nummeriert. Auf dem Regeldetail befindet sich außerdem ein Bauweisensymbol, das sich als Planzeichen für die jeweilige Bauweise verwenden lässt. Bauweisenbezeichnung und Piktogramm entsprechen der Nomenklatur des DWA-Merkblattes DWA-M 620. Zusätzliche maßgebliche Hinweise zur Ausführung der Bauweise werden dargelegt. Zur verbalen Erläuterung der Bauweise kann der Bauweisen-Steckbrief zusätzlich erworben werden.
Produktmerkmale
Universell einsetzbar: Das Regeldetail zeigt die auszuführende Bauweise als regelhafte Darstellung. Es wird weitgehend auf Bemaßungen und zusätzliche Erläuterungen verzichtet, da die Größen der Einzelkomponenten aber auch die Anordnung der Komponenten je nach Standort und Einbausituation (Dimensionierung) variieren können. Die grundlegende Anordnung und Verbindung der Bauteile bleibt jedoch bestehen. Nur so kann die Bauweise jederzeit ihre Funktionen erfüllen.
In der Praxis erprobt: Das Regeldetail bildet die Bauweise räumlich in Querschnitt und Draufsicht ab. Die Darstellungen wurden in 20-jähriger Anwendung in der Praxis der Bauausführung erprobt und beständig optimiert, um Fehler bei der Herstellung und damit Funktionsverluste der ingenieurbiologischen Bauweise zu vermeiden.
Zeitsparend Planen: Nutzen Sie bequem eine fertige und hochwertige CAD-Datei der Bauweise als Regeldetailzeichnung zur Integration in Ihre Planung. Damit sparen Sie sich das zeitaufwendige Erstellen der Zeichnung und reduzieren das Fehlerrisiko bei der fachgerechten Darstellung und Planung der Bauweise. Nutzen Sie unsere in den Regeldetails konzentrierte Erfahrung und optimieren Sie so Ihren Planungsprozess!
Anwendungsbereich
Ingbiotools schuldet nur die Funktionalität des Produktes "Regeldetail - Lebendfaschine mit Böschungsschutzmatte, Erlenpflanzung und Steckhölzern" gemäß der Empfehlungen unseres Programmes SOFIE®. Das Produkt "Regeldetail - Lebendfaschine mit Böschungsschutzmatte, Erlenpflanzung und Steckhölzern" kann seine Funktion nur erfüllen, wenn es unseren Vorgaben gemäß auch verbaut worden ist. Die Angaben zum Produkt "Regeldetail - Lebendfaschine mit Böschungsschutzmatte, Erlenpflanzung und Steckhölzern" stellen nur eine Beschaffenheitsvereinbarung im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung dar. Wir geben damit keine Garantie ab.
Das Produkt entspricht dem aktuellen Wissensstand zum Zeitpunkt der Erstellung. Nachfolgende Änderungen werden gegebenenfalls in einer folgenden Version berücksichtigt.
Lieferumfang
PDF-Download
Die Lieferung erfolgt ausschließlich als PDF-Datei.
DWG/DXF+PDF-Download
Der Regeldetailzeichnung sind alle eingebundenen Elemente beigefügt.Die Lieferung erfolgt als downloadbare ZIP-Datei mit folgendem Inhalt:
- DWG-Datei des Regeldetails
- DXF-Datei des Regeldetails
- PDF-Datei des Regeldetails
- CTB-Plotstiltabelle
- PDF-Datei mit tabellarischer Zusammenstellung und Erläuterung der verwendeten Layer
Hinweis: Für das Produkt sind 3 Downloads innerhalb von 10 Tagen möglich.
Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Download-Produkte:
Wir bieten Ihnen die ingenieurbiologische Bauweise "Lebendfaschine" als Regeldetail zum Download.

Datei-Format
Das Regeldetail ist als AutoCAD LT 2013/AutoCAD 2013-Zeichnung im DWG- und DXF-Dateiformat erstellt.
Zeichnungsaufbau
Die Dateibezeichnung setzt sich aus der Bauweisenbezeichnung, der Bauweisennummer, dem Datum sowie einer Versionsnummer zusammen. Die Regeldetailzeichnung untergliedert sich entsprechend des AutoCAD-Systems in einen Modell- und einen Papierbereich. Im Modellbereich werden alle auf die Bautechnik der ingenieurbiologischen Bauweisen bezogenen Inhalte dargestellt und verwaltet, im Papierbereich wird der layouttechnische Teil mit den Ansichtsfenstern, den Rahmen, Legenden, Erläuterungen und Planköpfen bedient. Eine Plotstiltabelle steuert Farben und Linienstärken der Stifte eins bis sieben.
Die Layerstruktur wird in einer tabellarischen Zusammenstellung erläutert und liegt als PDF-Datei bei.
Einräumung von Nutzungsrechten für digitale Inhalte
Sofern sich aus der Inhaltsbeschreibung im Online-Shop des Verkäufers nichts anderes ergibt, räumt der Verkäufer dem Kunden an den überlassenen Inhalten das nicht ausschließliche, örtlich und zeitlich unbeschränkte Recht ein, die überlassenen Inhalte zu privaten sowie zu geschäftlichen Zwecken zu nutzen.Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte oder die Erstellung von Kopien für Dritte außerhalb des Rahmens unserer AGB ist nicht gestattet, soweit nicht der Verkäufer einer Übertragung der vertragsgegenständlichen Lizenz an den Dritten zugestimmt hat.
Interner Gebrauch und Verschwiegenheit
Der Kunde verpflichtet sich, das lizenzierte Produkt nur intern zu gebrauchen und Mitarbeiter, die Zugriff auf das Produkt haben, zur Verschwiegenheit zu verpflichten.Kennzeichnung des Erstellers bei bearbeitbaren Dokumenten
Der Lizenznehmer verpflichtet sich, Ingbiotools als Ersteller des erworbenen digitalen Produktes auch nach dessen Bearbeitung kenntlich zu machen. Der Lizenznehmer verpflichtet sich auch, die angebrachten Hinweise zur unbefugten Weitergabe an Dritte auf diese Weise fortzuführen.Vertragsstrafe
Der Lizenznehmer verpflichtet sich zur Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe des Preises des jeweiligen Produktes zzgl. 500 EUR für die Fälle, dass er das erworbene Produkt:- außerhalb der vertraglichen Lizenz nutzt oder
- ohne ausdrückliche Zustimmung des Lizenzgebers an Dritte weiterleitet oder ihnen den Zugang ermöglicht.
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden